Titel

Logo


    Seit 34 Jahren SeTA ... und kein bisschen leise !


Willkommen

 




   neue Mitglieder sind willkommen !


                       Über uns

  • Das SeTA feierte am 16.3.2019 sein 30jähriges Bestehen.
    Oberbürgermeister Thomas Geisel, Kulturdezernent Hans-Georg Lohe und die
    Geschäftsführerin des FFT Kathrin Tiedemann wünschten dem SeTA viel Erfolg
    bei der weiteren Theaterarbeit  Bild anzeigen
  • Die Festzeitschrift vom 25jährigen Jubiläum gibt es hier
  • Gegründet 1989 von Ernest Martin, ehem. Leiter des Juta Düsseldorf
    (Junges Theater) und dem Regisseur Wolfgang Caspar
  • Das Seniorentheater SeTA e.V. ist Mitglied des
    Bundes Deutscher Amateurtheater BDAT
  • Gemeinnütziger Verein mit über 30 Mitgliedern
  • Jedes Jahr eine neue Inszenierung, tolle Resonanz beim Publikum und den Medien
  • Kontinuierliche und intensive Theaterarbeit unter professioneller Leitung
  • Gastspiele im In- und Ausland
  • Unser Auftrag
    Das Seniorentheater SeTA versteht sich in seiner Arbeit generell als Mittler zwischen den Generationen und als Bindeglied zu den sozialen Schichten der Bevölkerung. Es ist für uns erstrebenswert und selbstverständlich, innerhalb der soziokulturellen Praxis die alltägliche Lebenswelt in unsere öffentliche Kulturarbeit einzubeziehen, um somit eine Rückwirkung der so entstehenden Formen von Kunst und Kultur in unsere Gesellschaft zu fördern.
  • 2016->> - Künstlerische Leitung:  Kathrin Sievers
  • 2006-15 - Künstlerische Leitung: Marlin de Haan
  • 2000-05 - Künstlerische Leitung: Götz Langer
  • 1994-99 - Künstlerische Leitung: Helga Dürr / Gertrud Schwan
  • 1990-93 - Künstlerische Leitung: Wolfgang Caspar
  • 1989   Gründung des Theaters


                            So ein Theater!