2019 | Struwwelpeter | 2020 | -2021 Pattaya, Pattaya | 2021 | Drei Schwestern |
nach Heinrich Hoffmann, Textfassung Kathrin Sievers | frei nach Goldoni, Überarbeitung und Regie Kathrin Sievers |
nach Anton Tschechow Überarbeitung und Regie Kathrin Sievers |
|||
30 jähriges Gründungsjubiläum | |||||
2018 | I Hired A Contract Killer | 2017 | Peer Gynt | 2016 | Worte Gottes |
von Aki Kaurismäki | von Henrik Ibsen | von Ramón María del Valle-Inclán | |||
2015 | Katzelmacher | 2014 | Ein Sommernachtstraum | 2013 | Der neue Mieter |
von Rainer Werner Fassbinde | von William Shakespear | von Eugène Ionesco | |||
25Jahre Jubiläum | |||||
2012 | Der Meteor | 2011 | Die Bremer Stadtmusikanten | 2010 | Silverday |
von Friedrich Dürrenmatt | nach den Gebrüdern Grimm | von Almut Baumgarten | |||
Guten Tag! - ein Zirkeltraining | |||||
2009 | Vorher / Nachher | 2008 | Die Kleinbürgerhochzeit | 2007 | Bernarda Albas Haus |
von Roland Schimmelpfennig | von Bertolt Brecht | von Federico García Lorca | |||
20 Jahre Jubiläum | |||||
2006 | Krankheit der Jugend | 2005 | La Parodie | 2004 | Das Fabelorchester |
von Ferdinand Bruckner | von Arthur Adamov | von Iwan A. Krylow | |||
2003 | Die Befristeten | 2002 | Das Liebeskonzil | 2001 | Das Messer blitzt, die Schweine schrein! |
von Elias Canetti | von Oskar Panizza | von Wilhelm Busch | |||
2000 | Kavalier Bizarr | 1999 | Reineke Fuchs | 1998 | Die Kö im Wandel der Zeit |
von Michel deGhelderode | nach Johann Wolfgang von Goethe | Werner Kentrat / SeTA–Revue | |||
1997 | Heine, Shakespeare & Co | 1996 | Kohlenklau und Trümmerfrau | 1995 | Die Irre von Chaillot |
Helga Dürr/Gertrud Schwan | Eine Revue über die Jahre nach dem Krieg | Komödie von Jean Giraudoux | |||
1994 | Wartesaal | 1993 | Damals wie morgen – ist es Liebe ? | 1992 | Mit dem Rücken zur Wand |
Helga Dürr/Gertrud Schwan | Regie: Wolfgang Caspar | Theaterthriller von Herwig Kaiser | |||
1991 | Nummern, Girls und Pfefferminz | 1990 | Davon verstehst du nichts, Mutter | 1989 | Gründung des SeTA |
Geschichten rund um das Düsseldorfer Apollo-Theater | frei nach Bertolt Brecht | von Ernest Martin und Wolfgang Caspar |